Termin/e |
von Sa, 21. Oktober von 8:30 Uhr bis So, 22. Oktober 2023 16:30 Uhr (ausgebucht - nur noch Warteliste) |
Ort | Samerberg |
Kosten | 150 € zzgl. 40 € für Übern. mit Frühstück im Mehrbett-Lager sowie Verpflegung |
Anmeldung bis | 15. September 2023 |
Anforderungen | Leichte Wanderungen auf Bergwegen zur und rund um die Hütte, Jodelkenntnisse erforderlich. Samstag: Aufstieg vom Samerberg zur Schwarzrieshütte (ca. 1,5 Std. Gehzeit einfach und 300 Hm), anschließend Jodelunterricht. |
Leitung | Wanderführung: Josefine Lechner, Bergwanderführerin Jodellehrerin: Monika Baumgartner, erfahrene Jodlerin und Musikpädagogin |
Leistungen | Leitung durch gepr. Bergwanderleiterin und erfahrene Jodlerin und Musikpädagogin. Reservierung Berghütte, Koordination Fahrgemeinschaften. |
Teilnehmerzahl | mind. 8 bis max. 12 Personen |
Kooperation | Bildungswerk Rosenheim |
Jodeln ist für Monika Baumgartner der musikalische Ausdruck purer Lebensfreude.
Jodeln braucht und entwickelt den sprichwörtlichen langen Atem, der sich über das Singen hinaus bereichernd auf unser gesamtes Leben auswirkt. Nach dem Erlernen eines Jodlers beginnt die eigentliche Freude - sich mit der vertrauten Melodie hinzustellen und sich selber zum Klingen bringen.
Monika ist leidenschaftliche Jodlerin und Musikerin, deren besonderes Anliegen die Vermittlung von bayerischen Jodlern ist.
Besonders schön ist das natürlich auf einer Berghütte, wo wir zu Füßen der Hochries bestens untergebracht sind und bei kleineren Wanderungen frei in die Natur hinaus singen können.